Home Haus_bearbeitet-1
zurueckpfeil_bearbeitet-1

KICKOFF

Kin­der­rechts­an­satz

Der Kin­der­rechts­an­satz
– ein ganz­heit­li­cher Ent­wick­lungs­an­satz

Kin­der­rechts­bil­dung ist Men­schen­rechts­bil­dung und umfasst drei mit­ein­an­der ver­bun­de­ne Lern­fel­der:

LERNEN ÜBER  KINDERRECHTE

LERNEN DURCH KINDERRECHTE

LERNEN FÜR KINDERRECHTE

Das Wis­sen über die eige­nen Rech­te bil­det die Brü­cke von „Recht haben“ zu „Recht bekom­men“. Dabei geht es nicht nur um Wis­sens­ver­mitt­lung, son­dern glei­cher­ma­ßen um Ermu­ti­gung sich für die eige­nen Rech­te und die Rech­te ande­rer ein­zu­set­zen.

Lek­ti­on 2 von 6

Die drei Aspek­te umfas­sen die Wissens‑, Ein­stel­lungs- und Hand­lungs­ebe­ne in Bil­dungs­in­sti­tu­tio­nen.

Das Ler­nen über Kin­der­rech­te zielt auf die Ver­mitt­lung von Kennt­nis­sen zen­tra­ler men­schen­recht­li­cher Ver­trä­ge, ins­be­son­de­re der UN-KRK.

Das Ler­nen durch Kin­der­rech­te zielt auf die Eta­blie­rung umfas­sen­der Betei­li­gungs­for­ma­te in for­ma­len und non-for­ma­len Bil­dungs­kon­tex­ten.

Das Ler­nen für Kin­der­rech­te zielt auf Hand­lungs- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz im loka­len und glo­ba­len Raum.

Des­halb kön­nen für Sie fol­gen­de Fra­gen für eine Ent­wick­lung zur Kin­der­rech­te­schu­le hilf­reich sein:

Wel­che Kin­der­rech­te wer­den (impli­zit) im der­zei­ti­gen Leit­bild unse­rer Schu­le adres­siert?

Click to Flip

Click to Flip

Click to Flip