Home Haus_bearbeitet-1
zurueckpfeil_bearbeitet-1

Päd­ago­gi­scher Tag

Rückblick/Ausblick

Stan­dards und Level 

Um Ent­wick­lungs­schrit­te nach­voll­zieh­bar und trans­pa­rent zu machen, ori­en­tie­ren sich Kin­der­rech­te­schu­len in Groß­bri­tan­ni­en an vor­ge­ge­be­nen Stan­dards. Die Stan­dards sind indi­ka­to­ren­ge­stützt und auf jeweils zwei unter­schied­li­chen Anspruchs­ni­veaus aus­for­mu­liert.

Hover to flip!

Stan­dard A:
Die Lei­tung und das Kol­le­gi­um unter­stüt­zen die Wer­te in der UN-KRK
Das Kin­des­wohl (best inte­rests, Art. 3) lei­tet die Hand­lun­gen der Schu­le. Es hat obers­te Prio­ri­tät. Die (Schul-)Leitung ver­pflich­tet sich, die Wer­te und Prin­zi­pi­en der Kon­ven­ti­on ins Zen­trum all ihrer Grund­sät­ze und Hand­lun­gen zu stel­len.
Stan­dard B:
Die gan­ze Gemein­de erfährt von der UN-KRK
Die UN-KRK wird sowohl Kin­dern als auch Erwach­se­nen bekannt gemacht. Sie nut­zen die­ses gemein­sa­me Ver­ständ­nis, um sich für glo­ba­le Gerech­tig­keit und eine nach­hal­ti­ge Lebens­wei­se ein­zu­set­zen.
Stan­dard C:
Die Schu­le ver­tritt das Ethos von Kin­der­rech­ten
Jun­ge Men­schen und Erwach­se­ne arbei­ten zusam­men, um eine Schul­ge­mein­schaft zu ent­wi­ckeln und zu erhal­ten, in der Kin­der­rech­te in allen Schul- und Lebens­be­rei­chen gemäß der UN‑K RK geach­tet wer­den.
Stan­dard D:
Kin­der wer­den befä­higt akti­ve Bür­ger und Ler­ner zu wer­den
Jedes Kind hat das Recht, zu allen Belan­gen, die es betref­fen, ange­hört und ernst genom­men zu wer­den. Durch die Erfah­rung, dass sie Teil einer Schul­ge­mein­schaft sind, in der Kin­der­rech­te bedeut­sam sind, ent­wi­ckeln jun­ge Men­schen Selbst­ver­trau­en, über­neh­men selbst eine akti­ve Rol­le in ihrem Lern­pro­zess und set­zen sich dafür ein, dass alle Men­schen lokal und glo­bal respek­tiert wer­den.

Lek­ti­on 4 von 5

“… Der päd­ago­gi­sche Tag war nicht nur sinn­voll und effek­tiv, son­dern auch not­wen­dig, um das Wir-Gefühl bei der ziel­ori­en­tier­te Arbeit zum The­ma KIn­der­rech­te zu stär­ken und eine gemein­sa­me Aus­gangs­ba­sis für die Schul­ent­wick­lungs­pro­zes­se zu schaf­fen…”

Schul­lei­te­rin Frau Spa­kel, Grund­schu­le St. Josef, Gre­ven

“Ich den­ke, dass es wich­tig ist, das The­ma Kin­der­rech­te in allen Schu­len zu the­ma­ti­sie­ren. Des­halb wäre es gut, wenn die Kom­pe­tenz­teams der jewei­li­gen Krei­se und Schul­äm­ter einen Ansprech­part­ner für die­sen The­men­be­reich benen­nen wür­den.”

(Schul­lei­te­rin Petra Deu­ker, Wieschhof­schu­le, Olfen )

 “Der päd­ago­gi­sche Tag wur­de sehr pro­fes­sio­nell geplant und durch­ge­führt.
Im Lau­fe des päd­ago­gi­schen Tages beka­men alle Teil­neh­mer die Mög­lich­keit den­sel­ben Wis­sens­stand in Sachen Kin­der­rech­te zu erlan­gen, ihre Beden­ken zu äußern, sich unter­ein­an­der aus­zu­tau­schen und das wei­te­re gemein­sa­me Vor­ge­hen zu pla­nen.”

Rück­mel­dung zum Päd. Tag an der Wil­berg­schu­le Bochum